Seite wählen
Saibling, Seesaibling, Bachsaibling

Saibling, Seesaibling, Bachsaibling

Biologie Die Gattung der Saiblinge (Salvelinus) gehört zur Familie der Lachsfische und weist die für alle Salmoniden typische Fettflosse auf. Die Saiblinge sind auf der gesamten Nordhalbkugel zu finden. Sie bevorzugen kaltes, klares Süßwasser. Nur wenige Arten leben...
Thunfisch, Echter Bonito, Skipjack

Thunfisch, Echter Bonito, Skipjack

Biologie Der Echte Bonito (Katsuwonus pelamis) oder Skipjack ist der weltweit am meisten gefangene Thunfisch. Allerdings zählt er biologisch gar nicht zu den echten Thunfischen, sondern zur Familie der Makrelen und Thunfische. Er kommt in allen tropischen und...
Kaisergranat, Scampi

Kaisergranat, Scampi

Biologie Der Kaisergranat (Nephrops norvegicus) oder Norwegische Tiefseehummer lebt in Tiefen zwischen 20 und 800 Metern auf weichem und schlammigem Grund. Dort baut er Gänge und Höhlen, die er nur zur Nahrungssuche und zur Fortpflanzung verlässt. Der Kaisergranat...
Languste

Languste

Biologie Langusten der Gattung Panulirus kommen überwiegend in tropischen und subtropischen Gewässern vor. Im Gegensatz zu den verwandten Hummern haben Langusten nur schwach entwickelte Scherenpaare. Auffällig sind ihre langen Antennen. Langusten können bis zu 50...
Jakobsmuschel

Jakobsmuschel

Biologie Jakobs- oder Pilgermuscheln, benannt nach dem Schutzpatron der Pilger – dem heiligen Jakob, gehören zu den wichtigsten Muscheln in der Fischerei. Durch Öffnen und Schließen der Schale können sie aufspringen und schwimmen, um Räubern, wie zum Beispiel...

Pin It on Pinterest