Seite wählen
Saibling, Seesaibling, Bachsaibling

Saibling, Seesaibling, Bachsaibling

Biologie Die Gattung der Saiblinge (Salvelinus) gehört zur Familie der Lachsfische und weist die für alle Salmoniden typische Fettflosse auf. Die Saiblinge sind auf der gesamten Nordhalbkugel zu finden. Sie bevorzugen kaltes, klares Süßwasser. Nur wenige Arten leben...
Auster

Auster

Biologie Die Pazifische Auster (Crassostrea gigas) ist in Europa eine gebietsfremde, invasive Art. Sie siedelt in den Gezeitenzonen des Atlantiks, die bei Niedrigwasser trockenfallen. Sie bevorzugt feste Böden und wächst auf Steinen, Geröll oder anderen Austernschalen...
Petersfisch

Petersfisch

Biologie Der Petersfisch (Zeus faber) wird auch Heringskönig genannt. Er lebt in der Nähe der Küsten im Atlantik, Mittelmeer, Indischen Ozean und Westpazifik. Der Körper der Petersfische ist abgeflacht mit langen Rückenflossenstrahlen und einem großen runden Fleck auf...
Thunfisch, Grossaugenthun

Thunfisch, Grossaugenthun

Biologie Der Großaugenthunfisch (Thunnus obesus) kommt weltweit in den tropischen und gemäßigten Ozeanen, außer dem Mittelmeer, vor. Er kann bis zu 2,50 Meter groß und 11 Jahre alt werden. Das höchste berichtete Gewicht betrug 210 Kilogramm. Im Vergleich zu anderen...
Tilapia

Tilapia

Biologie Die unter dem Namen Tilapia zusammengefassten Fische zählen zur Familie der Buntbarsche. Sie haben ihren Hauptlebensraum in den tropischen und subtropischen Gewässern Afrikas, Madagaskars, Asiens und Südamerikas. Tilapien leben in Wassertemperaturen zwischen...

Pin It on Pinterest