


Seehecht
Biologie Seehechte gehören zur Familie der dorschartigen Fische. Sie sind gefräßige Fischräuber, die sich hauptsächlich von kleinen Schwarmfischen des Freiwassers wie Heringen, Makrelen, Sprotten und Sardinen ernähren. Seehechte erreichen eine Länge von bis zu 1,4...
Miesmuschel
Biologie Miesmuscheln (Mytilus edulis) filtern Nahrungspartikel aus dem Wasser. Sie halten sich mit selbst erzeugten Fäden aneinander oder an dem Untergrund fest und können so große Bänke auf dem Meeresboden bilden. Diese ähneln Unterwasserriffen. Miesmuscheln...
Schnapper
Biologie Als Schnapper werden verschiedene Arten aus der Gattung Lutjanus bezeichnet. Sie gehören zur Familie der Barschartigen. Schnapper leben küstennah in den tropischen und subtropischen Gewässern der Ozeane. In Deutschland darf nur der Malabar-Schnapper (Lutjanus...