Seite wählen
Tintenfisch, argentinischer Kurzflossenkalmar

Tintenfisch, argentinischer Kurzflossenkalmar

Biologie Der Argentinische Kurzflossenkalmar (Illex argentinus) kommt an den Küsten Brasiliens und Argentiniens vor. Er gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Tintenfischarten und wird von einigen der größten Fischereien der Welt an den südamerikanischen Küsten in...
Nordseegarnele, Krabbe, Nordseekrabbe

Nordseegarnele, Krabbe, Nordseekrabbe

Biologie Nordseegarnelen (Crangon crangon) haben auch viele andere Namen (z.B. “Krabben”) und gehören zu den Krebsen. Sie können eine Körperlänge von bis zu 10 Zentimetern erreichen und leben küstennah in nicht zu tiefem Wasser. Aufgrund ihrer großen Zahl gehören sie...
Venusmuschel

Venusmuschel

Biologie Die Gemeine Venusmuschel (Chamelea gallina, syn. Venus gallina), auch Vongole genannt, kommen im Nordostatlantik von den Kanarischen Inseln bis in die Nordsee, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer vor. Sie lebt in Wassertiefen bis 50 Meter in feinen Sandböden....
Wels, Afrikanischer Wels, Europäischer Wels

Wels, Afrikanischer Wels, Europäischer Wels

Biologie Der Afrikanische Wels (Clarias gariepinus) stammt ursprünglich aus nordafrikanischen Gewässern. Er kann bis zu 1,70 Meter lang werden und ein Gewicht von 60 Kilogramm erreichen. Der Europäische Wels (Silurus glanis) kommt in ganz Europa vor, außer in Portugal...
Wolfsbarsch

Wolfsbarsch

Biologie Der Europäische Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax) zählt zu der Familie der Wolfsbarsche. Ausgewachsen erreicht er eine Körperlänge von bis zu 1 Meter und ein Gewicht von ca. 12 Kilogramm. Die Jungtiere leben in Schwärmen, mit zunehmendem Alter verlieren sie...

Pin It on Pinterest