Seite wählen
Wolfsbarsch

Wolfsbarsch

Biologie Der Europäische Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax) zählt zu der Familie der Wolfsbarsche. Ausgewachsen erreicht er eine Körperlänge von bis zu 1 Meter und ein Gewicht von ca. 12 Kilogramm. Die Jungtiere leben in Schwärmen, mit zunehmendem Alter verlieren sie...
Seehecht

Seehecht

Biologie Seehechte gehören zur Familie der dorschartigen Fische. Sie sind gefräßige Fischräuber, die sich hauptsächlich von kleinen Schwarmfischen des Freiwassers wie Heringen, Makrelen, Sprotten und Sardinen ernähren. Seehechte erreichen eine Länge von bis zu 1,4...
Karpfen

Karpfen

Biologie Der Karpfen ist namensgebend für die Klasse der Karpfenfische. Der Süßwasserfisch wird meist um 35 Zentimeter lang und erreicht dann ein Gewicht von ca. 1 Kilogramm, kann jedoch auch wesentlich größer werden. Ursprünglich stammt der Karpfen aus Asien und...
Wels, Afrikanischer Wels, Europäischer Wels

Wels, Afrikanischer Wels, Europäischer Wels

Biologie Der Afrikanische Wels (Clarias gariepinus) stammt ursprünglich aus nordafrikanischen Gewässern. Er kann bis zu 1,70 Meter lang werden und ein Gewicht von 60 Kilogramm erreichen. Der Europäische Wels (Silurus glanis) kommt in ganz Europa vor, außer in Portugal...
Venusmuschel

Venusmuschel

Biologie Die Gemeine Venusmuschel (Chamelea gallina, syn. Venus gallina), auch Vongole genannt, kommen im Nordostatlantik von den Kanarischen Inseln bis in die Nordsee, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer vor. Sie lebt in Wassertiefen bis 50 Meter in feinen Sandböden....

Pin It on Pinterest