Seite wählen
Thunfisch, Grossaugenthun

Thunfisch, Grossaugenthun

Biologie Der Großaugenthunfisch (Thunnus obesus) kommt weltweit in den tropischen und gemäßigten Ozeanen, außer dem Mittelmeer, vor. Er kann bis zu 2,50 Meter groß und 11 Jahre alt werden. Das höchste berichtete Gewicht betrug 210 Kilogramm. Im Vergleich zu anderen...
Flunder

Flunder

Biologie Die Flunder (Platichthys flesus) ist eine weit verbreitete Plattfischart in Europa. Sie laicht im Meer und wandert dann in die Flussmündungen ein. Flundern sind nachtaktive Tiere, die den Tag im Sand eingegraben verbringen und erst nachts auf Futtersuche...
Louisiana Flusskrebs, Roter Sumpfkrebs

Louisiana Flusskrebs, Roter Sumpfkrebs

Biologie Der Louisiana Flusskrebs (Procambarus clarkii) ist in den südlichen USA und Nordmexiko beheimatet, wurde aber durch Zucht in weite Teile der Welt eingeführt. Sein natürlicher Lebensraum sind stehende Gewässer, die zeitweise trockenfallen, wie zum Beispiel...
Papageifisch

Papageifisch

Biologie Papageifische der Gattung Scarus sind barschartige Fische, die in tropischen Gewässern in Korallenriffen leben, wo sie sich von Algen ernähren. Beim „Abgrasen“ der Algen an den Riffen entfernen sie abgestorbene Korallenteile oder hartes Gestein und helfen auf...
Zander

Zander

Biologie Der Zander (Sander lucioperca) ist der größte im Süßwasser lebende barschartige Fisch Europas. Die Raubfische leben in langsam fließenden Flüssen, Seen und Haffen Europas und haben sich nach dem künstlichen Besatz in fast allen westeuropäischen Gewässern...

Pin It on Pinterest