Seite wählen
Thunfisch, Echter Bonito, Skipjack

Thunfisch, Echter Bonito, Skipjack

Biologie Der Echte Bonito (Katsuwonus pelamis) oder Skipjack ist der weltweit am meisten gefangene Thunfisch. Allerdings zählt er biologisch gar nicht zu den echten Thunfischen, sondern zur Familie der Makrelen und Thunfische. Er kommt in allen tropischen und...
Kaisergranat, Scampi

Kaisergranat, Scampi

Biologie Der Kaisergranat (Nephrops norvegicus) oder Norwegische Tiefseehummer lebt in Tiefen zwischen 20 und 800 Metern auf weichem und schlammigem Grund. Dort baut er Gänge und Höhlen, die er nur zur Nahrungssuche und zur Fortpflanzung verlässt. Der Kaisergranat...
Stör

Stör

Biologie Mit einem stammesgeschichtlichen Alter von über 250 Millionen Jahren gehören die Störe zu den urtümlichsten Wirbeltieren unseres Planeten. Insgesamt gibt es 25 Arten in der Familie der Eigentlichen Störe (Acipenseridae). Alle Störarten kommen nur auf der...
Garnele, Tropische

Garnele, Tropische

Biologie Tropische Garnelen (Shrimps) werden mit Grundschleppnetzen gefangen oder in großem Maßstab gezüchtet. Eine besondere Bedeutung für die Garnelenzucht hat die Gattung Penaeus mit Arten wie der White Tiger Garnele (Penaeus vannamei) und der Tiger-Garnele...
Meerforelle, Bachforelle, Seeforelle

Meerforelle, Bachforelle, Seeforelle

Biologie Meerforellen (Salmo trutta trutta) sowie Bach- bzw. Seeforellen (Salmo trutta fario, S. trutta lacustris) zählen zu den lachsartigen Fischen. Die Bachforelle lebt im Süßwasser, während die Meerforelle den überwiegenden Teil ihres Lebens im Meer verbringt und...

Pin It on Pinterest