


Jakobsmuschel
Biologie Jakobs- oder Pilgermuscheln, benannt nach dem Schutzpatron der Pilger – dem heiligen Jakob, gehören zu den wichtigsten Muscheln in der Fischerei. Durch Öffnen und Schließen der Schale können sie aufspringen und schwimmen, um Räubern, wie zum Beispiel...
Auster
Biologie Die Pazifische Auster (Crassostrea gigas) ist in Europa eine gebietsfremde, invasive Art. Sie siedelt in den Gezeitenzonen des Atlantiks, die bei Niedrigwasser trockenfallen. Sie bevorzugt feste Böden und wächst auf Steinen, Geröll oder anderen Austernschalen...
Thunfisch, Weisser Thun
Biologie Der Weiße Thun (Thunnus alalunga), englisch „Albacore“, wird bis zu 1,20 Meter lang und kann ein Gewicht von 60 Kilogramm erreichen. Er kommt in den gemäßigten und tropischen Breiten in allen Ozeanen vor, befischt wird er aber vor allem in gemäßigten...