Seite wählen
Tintenfisch, Sepia

Tintenfisch, Sepia

Biologie Tintenfische sind Weichtiere und gehören zu den Kopffüßern. Viele verschiedene Arten der Ordnung der Serpen kommen bei uns unter der Sammelbezeichnung Tintenfische auf den Markt. Tintenfische erreichen früh ihre Geschlechtsreife und pflanzen sich rasch fort....
Goldmakrele, Mahi Mahi

Goldmakrele, Mahi Mahi

Biologie Mahi Mahis (Coryphaena hippurus), auch Gemeine Goldmakrele oder Große Goldmakrele genannt, leben weltweit in tropischen und subtropischen Gewässern. Der Körper ist mit kleinen, silbrig-gold glänzenden Schuppen besetzt, wodurch die Fische ihre typische...
Seezunge

Seezunge

Biologie Die Seezunge (Solea solea) gehört zur Familie der Plattfische und wird manchmal bis zu 2 Kilogramm schwer. Seezungen sind anfällig für Überfischung, weil sie nur langsam wachsen und sich erst im Alter von drei bis fünf Jahren fortpflanzen. Wildfang Im...
Goldbrasse

Goldbrasse

Biologie Die Goldbrasse (Sparus aurata) ist auch unter dem Namen Dorade oder Dorade Royal bekannt. Sie hat ein charakteristisches goldfarbenes Band zwischen den Augen. Goldbrassen werden bis zu 70 Zentimeter lang und 2,5 Kilogramm schwer. Sie sind immer...
Thunfisch, Weisser Thun

Thunfisch, Weisser Thun

Biologie Der Weiße Thun (Thunnus alalunga), englisch „Albacore“, wird bis zu 1,20 Meter lang und kann ein Gewicht von 60 Kilogramm erreichen. Er kommt in den gemäßigten und tropischen Breiten in allen Ozeanen vor, befischt wird er aber vor allem in gemäßigten...

Pin It on Pinterest