Seite wählen
Zander

Zander

Biologie Der Zander (Sander lucioperca) ist der größte im Süßwasser lebende barschartige Fisch Europas. Die Raubfische leben in langsam fließenden Flüssen, Seen und Haffen Europas und haben sich nach dem künstlichen Besatz in fast allen westeuropäischen Gewässern...
Pangasius

Pangasius

Biologie Der Pangasius (Pangasianodon hypophthalmus) ist ein Süßwasserfisch, der die Flüsse und Seen von Thailand, Vietnam, Laos und Kambodscha besiedelt. Er gehört zur Familie der Schlankwelse und ist ein schnell wachsender Allesfresser, der bis zu 150 Zentimeter...
Eismeergarnele

Eismeergarnele

Biologie Eismeergarnelen (Pandalus borealis) sind Krebstiere aus der Familie der Tiefseegarnelen. Die Hauptfanggebiete liegen im Atlantik vor Grönland und Kanada. Eismeergarnelen können bis zu 12 Zentimeter lang werden und werden auch als Norwegische Garnele oder...
Garnele, Tropische

Garnele, Tropische

Biologie Tropische Garnelen (Shrimps) werden mit Grundschleppnetzen gefangen oder in großem Maßstab gezüchtet. Eine besondere Bedeutung für die Garnelenzucht hat die Gattung Penaeus mit Arten wie der White Tiger Garnele (Penaeus vannamei) und der Tiger-Garnele...
Lachs, Atlantischer

Lachs, Atlantischer

Biologie Der Atlantische Lachs (Salmo salar) gehört zu den Wanderfischen, die die meiste Zeit ihres Lebens im Meer verbringen und zum Laichen zurück in die Süßwasserflüsse wandern, in denen sie einst geschlüpft sind. Während ihrer Wanderungen legen sie täglich bis zu...

Pin It on Pinterest