Seite wählen
Heilbutt

Heilbutt

Biologie Heilbutte sind Grundfische, die in Tiefen bis zu 2.000 Metern leben. Sie unterscheiden sich vor allem durch ihre Größe von anderen Plattfischen. Der Atlantische Heilbutt (Hippoglossus hippoglossus) ist mit einer Länge von bis zu 4 Metern und einem Gewicht von...
Heilbutt, Schwarzer

Heilbutt, Schwarzer

Biologie Der Schwarze Heilbutt (Reinhardtius hippoglossoides) wird bis zu 1,2 Meter lang und 15 Kilogramm schwer. Namensgebend ist seine dunkle Färbung. Heilbutte sind sehr anfällig für Überfischung, da sie bis zu 50 Jahren alt werden können, nur langsam wachsen und...
Louisiana Flusskrebs, Roter Sumpfkrebs

Louisiana Flusskrebs, Roter Sumpfkrebs

Biologie Der Louisiana Flusskrebs (Procambarus clarkii) ist in den südlichen USA und Nordmexiko beheimatet, wurde aber durch Zucht in weite Teile der Welt eingeführt. Sein natürlicher Lebensraum sind stehende Gewässer, die zeitweise trockenfallen, wie zum Beispiel...
Papageifisch

Papageifisch

Biologie Papageifische der Gattung Scarus sind barschartige Fische, die in tropischen Gewässern in Korallenriffen leben, wo sie sich von Algen ernähren. Beim „Abgrasen“ der Algen an den Riffen entfernen sie abgestorbene Korallenteile oder hartes Gestein und helfen auf...
Zander

Zander

Biologie Der Zander (Sander lucioperca) ist der größte im Süßwasser lebende barschartige Fisch Europas. Die Raubfische leben in langsam fließenden Flüssen, Seen und Haffen Europas und haben sich nach dem künstlichen Besatz in fast allen westeuropäischen Gewässern...

Pin It on Pinterest