Seite wählen
Rotbarsch

Rotbarsch

Biologie Rotbarsche leben in Schwärmen hauptsächlich in Tiefen bis zu 1.000 Metern. Sie wachsen ungewöhnlich langsam und können bis zu 50 Jahre alt werden. Eine Besonderheit ist, dass die weiblichen Tiere lebende Jungtiere zur Welt bringen. Die Art ist sehr anfällig...
Thunfisch, Gelbflossenthun

Thunfisch, Gelbflossenthun

Biologie Der Gelbflossenthun (Thunnus albacares) kommt in den tropischen und gemäßigten Regionen des Atlantiks, Pazifiks und Indischen Ozeans vor. Thunfische sind große Raubfische, die zu den weit wandernden Arten gehören. Sie sind in der Lage, ihre Körpertemperatur...
Eismeergarnele

Eismeergarnele

Biologie Eismeergarnelen (Pandalus borealis) sind Krebstiere aus der Familie der Tiefseegarnelen. Die Hauptfanggebiete liegen im Atlantik vor Grönland und Kanada. Eismeergarnelen können bis zu 12 Zentimeter lang werden und werden auch als Norwegische Garnele oder...
Sardine

Sardine

Biologie Die Europäische Sardine (Sardina pilchardus) gehört zur Familie der heringsartigen Fische. Sie ist eine sich schnell vermehrende Fischart, die dadurch weniger anfällig für Überfischung ist, aber stark auf Veränderungen der Umwelt reagiert. Sardinen besiedeln...
Garnele, Tropische

Garnele, Tropische

Biologie Tropische Garnelen (Shrimps) werden mit Grundschleppnetzen gefangen oder in großem Maßstab gezüchtet. Eine besondere Bedeutung für die Garnelenzucht hat die Gattung Penaeus mit Arten wie der White Tiger Garnele (Penaeus vannamei) und der Tiger-Garnele...

Pin It on Pinterest