Seite wählen
Oktopus

Oktopus

Biologie Oktopusse sind Weichtiere und gehören zur Ordnung der Kraken (Octopoda). Sie kommen weltweit in allen gemäßigten bis tropischen Meeren vor. Oktopusse leben am Meeresboden bis in Tiefen von 200 Metern und ernähren sich von Krebs- und Weichtieren. Zur Brutzeit...
Lachs, Pazifischer

Lachs, Pazifischer

Biologie Manche Arten der Pazifischen Lachse sind Wanderfische, die die meiste Zeit ihres Lebens im Meer verbringen und zum Laichen zurück in die Süßwasserflüsse wandern, in denen sie ehemals geschlüpft sind. Beim Aufstieg in ihre Laichgewässer überwinden sie auch...
Seehecht

Seehecht

Biologie Seehechte gehören zur Familie der dorschartigen Fische. Sie sind gefräßige Fischräuber, die sich hauptsächlich von kleinen Schwarmfischen des Freiwassers wie Heringen, Makrelen, Sprotten und Sardinen ernähren. Seehechte erreichen eine Länge von bis zu 1,4...
Miesmuschel

Miesmuschel

Biologie Miesmuscheln (Mytilus edulis) filtern Nahrungspartikel aus dem Wasser. Sie halten sich mit selbst erzeugten Fäden aneinander oder an dem Untergrund fest und können so große Bänke auf dem Meeresboden bilden. Diese ähneln Unterwasserriffen. Miesmuscheln...
Schnapper

Schnapper

Biologie Als Schnapper werden verschiedene Arten aus der Gattung Lutjanus bezeichnet. Sie gehören zur Familie der Barschartigen. Schnapper leben küstennah in den tropischen und subtropischen Gewässern der Ozeane. In Deutschland darf nur der Malabar-Schnapper (Lutjanus...

Pin It on Pinterest